Impressum

ASKANIA AWARD 2012 für Armin Rohde und Rosalie Thomass

Der Askania Award wird seit 2008 von der Askania AG an Künstler verliehen, die sich um den Film verdient gemacht haben.

Die Preisträger seit 2008
2008 Artur „Atze“ Brauner für sein Lebenswerk
2009 Walter Giller und seine Frau Nadja Tiller
2010 Sönke Wortmann; David Kross erhielt den Shooting-Star-Award
2011 Natalia Wörner; Paula Kalenberg erhielt den Shooting-Star-Award
2012 Armin Rohde und Rosalie Thomass erhält den Shooting-Star-Award

Die Geschichte von ASKANIA beginnt 1871, als der Erfinder Carl Bamberg, Sohn eines Uhrmachers und Schützling von Carl Zeiss, in Berlin die Wurzeln von ASKANIA begründet und seiner Zeit weit vorauseilende Präzisionsgeräte für Marine, Observatorien, Forschung und Expeditionen herstellt. Sein Unternehmen erlebt dank herausragender Innovationen und extrem verläßlicher Technik ein rasantes Wachstum.

Die ehemaligen ASKANIA-Werke in Berlin-Friedenau. DIE COCKPIT-LEGENDE ASKANIA

Die ASKANIA Werke in Berlin werden zum bedeutendsten deutschen Unternehmen für Luftfahrtinstrumente.
In den 20er bis 40er Jahren gibt es kaum ein Flugzeug ohne ASKANIA Bordinstrumente, auf die man sich bei jedem Wetter, in jeder Situation und zu jeder Tages- und Nachtzeit verlassen kann.

Askania Uhren werden ausschließlich in Deutschland von erstklassigen Uhrmachermeistern Stück für Stück handgefertigt. Wir sind stolz auf unsere über 138jährige Erfahrung mit Praecisionsinstrumenten. Ganz im Sinne des Vaters von Carl Bamberg, dem Gründer von Askania, dessen Beruf und Berufung Uhrmacher war.

Und schon bald verlangen die Piloten auch nach einer ASKANIA Armband-Fliegeruhr mit den gleichen herausragenden Eigenschaften.

"Taifun" – so nannte Elly Beinhorn die Messerschmitt Me 108. Ab 1934 wurde die Maschine für Europa-Rundflüge eingesetzt und erzielte etliche Meisterleistungen wie etwa den Langstreckenweltrekord Rio de Janeiro –         New York von 1938 und den Höhenweltrekord mit 9.125m ein Jahr später. Mit an Bord: Der zuverlässige Zeitmesser von ASKANIA, dessen Design und Robustheit Vorbild für die neue Uhrenlinie "Taifun" ist.

 QUADRIGA
In der QUADRIGA Reihe entsteht jedes Jahr ein streng limitiertes Sondermodell. Das Besondere an dieser Limitierung: Die Stückzahl entspricht den jeweiligen Traditionsjahren von ASKANIA - in 2008 also 137 Stück. Nicht nur Sammler sollten sich rechtzeitig informieren.

ASKANIA: Quadriga 2010 QUA-151
"Quadriga 2010" Jahrgangsuhr mit Doppeluhrwerk, limitiert auf 139 Stück

WERK: Kaliber ASKANIA 1069, Handaufzug, 17 Rubine?, FUNKTIONEN: Stunde, Minute, Doppeluhrwerk?
GEHÄUSE: Edelstahl poliert, Durchmesser 42 mm?, Saphirglas, 5 bar? , BAND: Hochwertiges Lederband mit Faltschließe.

Zwischen historischen, technischen Wunderwerken und faszinierenden Präzisionsgeräten entdecken Sie wunderschöne mechanische ASKANIA-Uhren, damals wie heute handgefertigt in Berlin-Friedenau.

In unserer Berliner Uhrenmanufaktur und der Ausstellung "ASKANIA Welten" sind Besucher herzlich willkommen. Eintritt frei

Öffnungszeiten Montag-Freitag 9-17 Uhr und nach Vereinbarung.
Tel. +49 (0)30 200 897-0 

 ASKANIA Uhren Berlin
Roennebergstr. 3a - 12161 Berlin 

Tel.: +49-30-200 897-0 / Fax: +49-30-200 897-28
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

http://www.askania-uhren.de